Beharrlichkeit
Ab November fährt jeden Samstag ein Impfteam in die Brick fields ,mittelalterlich anmutende Ziegelsteinbrennereien, um dort Impfungen bei den Kindern durchzuführen. Da wollten wir mitfahren. Leider machte uns ein weiterer hinduistischer Feiertag einen Strich durch die Rechnung. So entschlossen sich Arndt, ein Kollege aus Baden Württemberg und ich , alternativ die Ramkrishna Tempel in Belur Math und Dakshineswar zu besuchen.Wir hörten, dass es eine Fähre von Howrah dorthin geben solle.Viele Kollegen hatten es schon vorher versucht und waren gescheitert, so dass sie doch den Bus nahmen.
Vom Babu Ghat sollte die Fähre gehen, wurde uns am Vorabend in einem Restaurant versichert. Bei herrlichen Sonnenschein fuhren wir zum Hoogli River und nahmen unsere erste Fähre zum Babu Ghat auf der Uferseite Kalkuttas .
Am Ticketschalter sagte man nach mehrmaligen Nachfragen, dass die Fähre nicht führe aber wir könnten nach Howrah Station mit der Fähre ein Stück flußaufwärst fahren.Wir ließen uns nicht entmutigen und genossen eine weitere 10 -minütige Fährfahrt wieder auf die Howrahseite. Geduldig gingen wir wieder zum Ticketschalter.Dort erhielten wir wieder die Ansage diese Strecke wäre „not in work“. Der nächste Schalterbeamte vertröstete uns wenigstens auf drei weitere Stationen mit der Fähre Richtung Belur Math bis Bagbazar.Eine weitere Fährverbindung wurde verneint. Den Rest der Strecke legten wir dann mit einer Taxe zurück. In Belur Math war die Tempelanlage zwischen 12-16 Uhr geschlossen, so gingen wir gleich wieder zur Fähranlegerstelle und hatten nun endlich Glück, denn man erzählte uns, das wir 18.30 Uhr das letzte Schiff zurück nach Howrah nehmen könnten!!!Also es gab doch eine durchgehende Verbindung. Mit dem Wissen eines gesicherten Rückweges besuchten wir bei herrlichen Sonnensche
in die wundervollen Tempelanlagen. Viele Hindus waren auch aufgrund des Feiertages unterwegs.Mit Eintreffen der Dunkelheit erreichten wir die Dakshineswar Tempelanlage . Viele Hindus besuchten mit Opfergaben die Tempel und durch den Stromausfall erleuchteten die vielen Kerzen stimmungsvoll das Areal. An der Treppe zum Fluß war ein großes Mandala aus frischen Blüten gelegt und mit vielen Lichtern illuminiert. Durch die Gesänge der Hindus wurde die Stimmung noch mystischer. Wir sahen unseren ersten Stern am Himmel von Kalkutta .
Zufrieden , ob unserer Beharrlichkeit und erfüllst von den schönen Eindrücken des Tages ließen wir uns mit einer Stunde Verspätung auf dem Hoogli gen Howrah schippern. Kurze Unruhe gab es , als die Fähre beim Anlegen mit einer anderen kollidierte, bloß weil jeder zuerst anlegen wollte! Alle kamen mit dem Schrecken davon…
Einen Kommentar schreiben
* gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen